D E R B A R O C K T A N Z
•
T A N Z K L A S S E N
•
W O R K S H O P S
•
E V E N T S
•
C O M M U N I T Y
D E R B A R O C K E B Ü H N E N T A N Z
Barocke Bühnentänze
für Anfänger und Fortschreitende
In der Barockzeit nach der Entscheidung Louis XIV
nicht mehr in Ballets aufzutreten, treten sich die Wege
des höfischen Tanzes und des professionellen Bühnentanzes.
So sind uns einfachere Danses de Bal bis hin zu
komplexen und anspruchsvollsten Entrées erhalten.
Wir können so einen nicht zu schwierigen Einstieg
in diese wunderschöne Tanzform finden.
Die Paar- und Solotänze der Barockzeit
sind dadurch besonders schön und faszinierend,
da bei diesen Tänzen der ganze Körper mit Fuss-
und passenden Armbewegungen eine Einheit bildet.
Hier ein kleiner Einblick in die Harmonie dieser schönen Tänze.
Dienstags lade ich alle ein,
die gerne die Bühnentänze des 18. Jahrhunderts kennenlernen wollen.
Die Wurzeln des klassischen Ballett finden sich im barocken Bühnentanz.
Es sind die Tänze Ludwig XIV., des Sonnenkönigs.
Diese Tänze stellen eine wunderbare Einheit
von Bein- und Armbewegungen und Körper dar, eine perfekte Kunstform.
Dieser Kurs vermittelt dem geübten Tänzer die Grundlagen und –schritte
sowie die schöne Figurenvielfalt der barocken Paar- und Solopaartänze,
wie sie in den Opern und Balletten des 18. Jahrhunderts dargeboten wurden.
Der Kurs ist für geübte Tänzer auch ohne einschlägige Vorkenntnisse geeignet.
Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.
Dienstag
Semesterstart 13. September 2022
20:00 - 21:30 Uhr
Der Einstieg und Schnupperstunden sind nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich.
Kursgebühr:
40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
für Auszubildende, Schüler & Studenten*
30,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
Veranstaltungsort:
Peter Hoffmann
Humbser Palais
Helmplatz 1
90762 Fürth
So findet Ihr zum Helmplatz
hier klicken.
Mitzubringen:
Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.

M A I L I N G L I S T E